Sandrart

Sandrart
Sạndrart,
 
Joachim von, Maler und Kunstschriftsteller, * Frankfurt am Main, 12. 5. 1606, ✝ Nürnberg 14. 10. 1688; lernte u. a. bei G. van Honthorst in Utrecht (1625-26), bildete sich auf Reisen durch ganz Europa (1629-35 in Italien), lebte 1637-45 in Amsterdam, dann auf seinem Gut Stockau (bei Ingolstadt), in Augsburg und seit 1674, als Direktor der Akademie, in Nürnberg. Sandrart vereinigte in Historienbildern, Allegorien und Altarblättern die Elemente seiner niederländischen Schulung mit Ausdrucksmitteln der italienischen Barockmalerei. Er schuf auch eine Reihe guter Bildnisse. Bedeutend war Sandrart v. a. als Verfasser der »Teutschen Academie der Edlen Bau-, Bildhauer- und Maler-Kunst. ..« (2 Bände, 1675-79), einer der wichtigsten Quellen zur deutschen Barockkunst mit Künstlerbiographien und Werkbeschreibungen.
 
Weiteres Werk: Iconologia Deorum (1680).
 
 
A. Nicopoulos: Die Stellung J. v. S.s in der europ. Kunsttheorie (Diss. Kiel 1976);
 C. Klemm: J. v. S. Kunstwerke u. Lebenslauf (1986).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sandrart — ist der Familienname folgender Personen: Hans Henning von Sandrart (* 1933), General der Bundeswehr Jacob von Sandrart (1630–1708), Kupferstecher und Verleger in Nürnberg Joachim von Sandrart d.Ä. (1606–1688), deutscher Maler, Kupferstecher und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sandrart — Sandrart, Joachim von S., Maler, geb. 1606 in Frankfurt a. M., ging in seinem 15. Jahre zu Sadeler nach Prag, später zu Honthorst nach Utrecht u. mit diesem nach England; 1627 machte er eine Reise nach Rom u. besuchte Neapel, Sicilien u. Malta.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sandrart — Sandrart, Joachim von, Maler, Kupferstecher und Kunsthistoriker, geb. 12. Mai 1606 in Frankfurt a. M., gest. 14. Okt. 1688 in Nürnberg, widmete sich unter Leitung M. Merians, E. Sadelers und G. Honthorsts in Utrecht der Malerei und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sandrart — Sandrart, Joachim von, Maler, Kupferstecher und Kunstschriftsteller, geb. 12. Mai 1606 zu Frankfurt a. M., gest. 14. Okt. 1688 in Nürnberg; wichtig seine »Teutsche Akademie der Bau , Bild und Mahlereikunst« (3. Bde., 1675 u. 1679; neue Ausg., von …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sandrart — Sandrart, Joachim von, Maler u. Kupferstecher, geb. 1606 zu Frankfurt, hielt sich längere Zeit in England, Italien und Amsterdam auf, st. 1688 zu Augsburg. Berühmter als durch seine Gemälde, machte er sich durch sein Werk: »Die deutsche Akademie… …   Herders Conversations-Lexikon

  • SANDRART (J. von) — SANDRART JOACHIM VON (1606 1688) Écrivain d’art, Sandrart est aussi le plus célèbre, sinon le meilleur peintre allemand de son époque; sa réputation actuelle tient surtout à la publication de la Teutsche Academie (Académie allemande ), ouvrage… …   Encyclopédie Universelle

  • Sandrart, Jakob von —    see Von Sandrart, Jakob …   Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators

  • Joachim Sandrart — Joachim von Sandrart (Abb. aus dem Buch „Zweihundert deutsche Männer“, 1854) „Der November“, 1643 …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim von Sandrart — (Abb. aus dem Buch „Zweihundert deutsche Männer“, 1854) …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim von Sandrart — Buste de Joachim von Sandrart Joachim von Sandrart est un peintre et graveur allemand né le 12 mai 1606 à Francfort sur le Main et mort à Nuremberg le 14 octobre 1688. C était également un traducteur et il est considéré comme le premier historien …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”